Es ist die dritte und letzte Einheit, die der Jugendkoordinator der Eisbären am Donnerstagvormittag mit den Schülern durchführt und dennoch ist noch keine Spur von Müdigkeit in seinem Gesicht zu sehen. Er erklärt den Jugendlichen die verschiedenen Übungen und hat dabei immer ein Lächeln parat. „Ich mache das seit fünf Jahren und es macht mir immer noch einen Riesenspaß“, erzählt Stojanovski. Das Projekt, das von den Eisbären Bremerhaven und der Basketballgemeinschaft Bierden-Bassen-Achim (BG Biba) unterstützt wird, soll den Schülern in Achim und umzu die Sportart näher bringen. „Hier gibt es keine richtige Basketballtradition. Die Kinder sollen die Möglichkeit kriegen, die Sportart kennenzulernen“, sagt der Jugendkoordinator der Eisbären. Dass ein Schulprojekt der richtige Anstoß sein kann, habe er in den vergangenen Jahren schon häufiger erlebt. „Viele Kinder wären sonst nie zum Basketball gekommen“, glaubt er. „Durch solche Aktionen entdecken wir auch Leistungsspieler.“
Initiator des Sportprojekts ist Dennis Lorenz von der BG Biba. „Seit vier Jahren arbeite ich mit Dejan zusammen und es läuft wirklich gut. Dieses Mal ist es etwas Besonderes, da wir diese Aktion zum ersten Mal an weiterführenden Schulen ausprobieren“, sagt Lorenz. Bisher haben nur die Grundschüler an diesem Projekt teilgenommen. In diesem Jahr ist neben dem Gymnasium am Markt und dem Cato-Bontjes-van-Beek-Gymnasium auch die Liesel-Anspacher-Schule dabei. „Wir haben uns extra für diese Konstellation entschieden, damit wir alle Schüler zusammenbringen können“, schildert Lorenz.